Warum Sneakerpflege so wichtig ist
Sneaker sind mehr als nur Schuhe – sie sind Lifestyle. Damit sie lange wie neu aussehen, solltest du deine Sneaker regelmäßig pflegen. Schon kleine Routinen verlängern die Lebensdauer deutlich.
Sneaker reinigen – der erste Schritt
- Leichte Verschmutzungen mit einem feuchten Tuch entfernen.
- Flecken mit sanften Reinigungsmitteln behandeln.
- Gröbere Wäsche nur, wenn unbedingt nötig → siehe Sneaker waschen Waschmaschine – die ultimative Anleitung
Sneaker imprägnieren
- Regelmäßig mit Imprägnierspray behandeln.
- Besonders bei Textil- und Ledersneakern unverzichtbar.
- Tipp: Sprühe direkt nach dem Trocknen, so hält der Schutz am besten.
Auffrischen und Gerüche vermeiden
- Schuheinlagen regelmäßig wechseln.
- Natron oder Aktivkohle-Einlagen gegen Gerüche.
- Sneaker nach dem Tragen immer gut auslüften.
Fazit
Sneaker pflegen bedeutet nicht viel Aufwand – aber große Wirkung. Mit Reinigung, Imprägnierung und kleinen Tricks bleiben deine Sneaker länger frisch und stylisch.
FAQ – Sneaker pflegen
Wie oft sollte man Sneaker pflegen?
Am besten nach jedem Tragen kurz auslüften und bei Bedarf mit einem feuchten Tuch abwischen. Eine gründliche Pflege reicht alle paar Wochen.
Welches Pflegemittel eignet sich für Sneaker?
Für Textil- und Ledersneaker eignen sich sanfte Reiniger und ein Imprägnierspray. Aggressive Haushaltsreiniger solltest du vermeiden.
Muss man Sneaker immer imprägnieren?
Ja, besonders bei Stoff- oder Ledersneakern verlängert Imprägnieren die Lebensdauer erheblich und schützt vor Wasser und Schmutz.